Win-win-Situation für Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt Forschungs-Mitteilungen Ökologie 5. Juni 2016 Werbung Beraternetzwerk OWL traf sich im Rahmen der Bielefelder Aktionswochen "Weniger ist mehr" an der FH Bielefeld – Thema: Zusammenarbeit mit Hochschulen (WK-intern) - Nicht nur für Unternehmen ist der Kontakt zu Hochschulen und damit zu den Studierenden wichtig, auch Ressourcen- und Energieeffizienz-Berater können von einer Zusammenarbeit profitieren. Das Regionalbüro Bielefeld der Effizienz-Agentur NRW lud am 3. Juni zu diesem Thema Berater aus Ostwestfalen-Lippe zum 12. Treffen des Beraternetzwerks OWL in die Fachhochschule Bielefeld ein. "Die Zusammenarbeit mit den Hochschulen ist eine Win-win-Situation für die Berater und die Hochschulen", weiß Gabriele Paßgang vom EFA-Regionalbüro Bielefeld, die das Netzwerk koordiniert. Dem stimmt auch Prof. Jens
Erfolgreicher Auftakt des Projekts: Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 28. Januar 2016 Werbung Kunststoffverarbeitende Betriebe aus OWL wollen gemeinsam Material- und Energieeffizienz steigern (WK-intern) - Die Effizienz-Agentur NRW will mit dem Projekt "Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern" Material- und Energieeffizienzpotenziale bei der Herstellung von Kunststoffprodukten identifizieren und gemeinsam mit Unternehmen aus OWL konkrete Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten. Am 26. Januar startete das Projekt mit einem Auftaktworkshop in der in der Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold in Paderborn. 15 kunststoffverarbeitende Betriebe aus der Region kamen nach Paderborn, um sich zu informieren. „Ziel des Projekts ist es, Potenziale zur Steigerung der Ressourceneffizienz entlang der Wertschöpfungskette bei der Herstellung von Kunststoffprodukten zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zu entwickeln“, erklärt Ressourceneffizienzberaterin Heike Wulf vom Regionalbüro Bielefeld
CO2-Treiber identifizieren – Klimaschutz verbessern Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 6. Oktober 2015 Werbung CO2-Bilanzierungstool „Eco-Cockpit“ der Effizienz-Agentur NRW – kostenfreies Schulungsangebot für Unternehmen und Berater am 27. Oktober in Troisdorf (WK-intern) - Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen werden für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Die Effizienz-Agentur NRW bietet Unternehmen jetzt mit dem Online-Bilanzierungstool „Eco-Cockpit“ (www.ecocockpit.de) eine Möglichkeit, CO2-Treibern im eigenen Betrieb schnell und kostenfrei auf die Spur zu kommen. Am 27. Oktober lädt die Effizienz-Agentur NRW Unternehmen und Berater zu einer Eco-Cockpit Schulung in der Stadthalle Troisdorf ein. Eco-Cockpit ist einfach handhabbar und bietet vielfältige Auswertungsmöglichkeiten für Unternehmen. Die Ergebnisse erlauben die Bewertung
Ressourcen effizient einsetzen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 27. Mai 201526. Mai 2015 Werbung Vorstand der Volksbank Siegerland und Leiter der Effizienz-Agentur NRW eröffnen Ressourceneffizienz-Ausstellung in der Volksbank Siegerland (WK-intern) - Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "Ressourceneffizienz"? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes informiert vom 26. bis zum 30. Mai die Ausstellung "Ressourceneffizienz – es steckt mehr dahinter" der Effizienz-Agentur NRW in der Volksbank Siegerland in Siegen. Norbert Kaufmann, Vorstandsmitglied der Volksbank Siegerland, und Dr. Peter Jahns, Leiter der Effizienz-Agentur NRW, eröffneten die Ausstellung heute im Beisein von Daniel Schnitzler, Geschäftsführer des Siegener Mittelstandsinstituts, und Jan