Forschungsprojekt eTa: Senkung des Energieverbrauchs für Mobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 1. April 2017 Werbung Im Förderwettbewerb des Landes für die NRW-Fachhochschulen (FH Struktur) hat sich auch ein Vorhaben der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) durchgesetzt. (WK-intern) - Eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlern möchte an der H-BRS den Forschungsschwerpunkt „Effiziente Transportalternativen (eTa)“ aufbauen mit dem Ziel, die Energie, die für Mobilität aufgewendet wird, signifikant zu reduzieren. Das NRW-Wissenschaftsministerium fördert das Projekt über einen Zeitraum von vier Jahren mit 240.000 Euro, die Hochschule steuert einen Eigenanteil in gleicher Höhe bei. Der geplante Forschungsschwerpunkt eTa schafft eine Plattform, auf der die unterschiedlichen Aktivitäten der vergangenen Jahre rund um das Thema effiziente Mobilität gebündelt und in Beziehung gesetzt werden, um daraus zukünftige Projekte