Virtuelle Stromvermarktung bietet den besonderen Vorteil Bioenergie News allgemein 27. Januar 2015 Werbung BayWa r.e. übernimmt Direktvermarktung von Erneuerbaren-Strom für KTG Energie AG (WK-intern) - Ende November hat BayWa r.e. mit der KTG Energie AG einen Vertrag über die Direktvermarktung von mehr als 35 MW elektrische Leistung geschlossen. München - BayWa r.e. hat mit der Vermarktung des in den Biogas- und Biomethan-Blockheizkraftwerken (BHKW) der KTG produzierten Stroms in voller Höhe am ersten Januar 2015 begonnen. Seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2014 gilt für alle Neuanlagen mit einer installierten Leistung von mehr als 500 kW eine verpflichtende Direktvermarktung. Die Vermarktung an der Strombörse kann dabei entweder für einzelne Anlagen oder in einem virtuellen Anlagenverbund erfolgen. „Als erfahrener
Bioerdgasbranche ruft Arbeitsgemeinschaft Bioerdgas 2.0 ins Leben Bioenergie 23. Oktober 2014 Werbung Gemeinsam für Bioerdgas Arbeitsgemeinschaft will Zukunft der grünen Energie sichern (WK-intern) - Der Schock der EEG-Novelle 2014 sitzt tief in der Bioerdgasbranche. Doch eine Vogel-Strauß-Politik hält Vera Schürmann, geschäftsführende Gesellschafterin der ARCANUM Energy (Unna), auch angesichts der schlechteren Rahmenbedingungen für die falsche Strategie. Deutschlands führendes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Bioerdgas (Biomethan) hat deshalb mit zentralen Branchenakteuren die "ArGe Bioerdgas 2.0" ins Leben gerufen. Diese Arbeitsgemeinschaft, die allen Akteuren der Branche offensteht, will den Markt für "Bioerdgas" nicht nur in seinem Bestand sichern. Gemeinsam gelte es, neue Wege bei Einspeisung, Abwicklung und Handel zu beschreiten und die Zukunftsfähigkeit von Bioerdgas auch unter schwierigen Rahmenbedingungen