74 Windenergieanlagen und der Parlamentarische Abend des Bundesverband WindEnergie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Mai 2017 Werbung Energiestandort Mecklenburg-Vorpommern stark machen! (WK-intern) - In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2016 insgesamt 74 Windenergieanlagen mit 218,45 Megawatt (siehe Anlage) neu errichtet. Zudem liegen Genehmigungen für 112 Windenergieanlagen mit 327,9 Megawatt nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz vor, die in den kommenden zwei Jahren noch unter dem degressiv auslaufenden EEG-Vergütungssystem umgesetzt werden können. Am 2. Mai 2017 endet die Frist zur Abgabe von geboten für die 1. Ausschreibungsrunde. Mecklenburg-Vorpommern gehört gemeinsam mit Teilen des Landes Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein zum Netzausbaugebiet. Hier stehen in dieser ersten Ausschreibungsrunde maximal 258 Megawatt für alle Nordländer zur Verfügung. „Mecklenburg-Vorpommern ist für die Windenergie ein wichtiger Standort. Hinsichtlich der installierten Leistungen