Berenberg und ENVIRIA planen die größte deutsche Pipeline für Aufdach-Solaranlagen Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 9. Januar 20259. Januar 2025 Werbung Berenberg stellt ENVIRIA eine Unitranche-Finanzierung für den Bau der größten deutschen Pipeline für Aufdach-Solaranlagen bereit Ein Geschäftsmodell für BlackRock-Unternehmen mit EEG-Tarif-Absicherung (WK-intern) - Hamburg. Die von Berenberg beratenen Green Energy Debt-Fonds stellen ENVIRIA, einem führenden Anbieter von kommerziellen und industriellen Aufdach-Solaranlagen, eine Unitranche-Finanzierung in Höhe von bis zu 60 Millionen Euro bereit. Diese Transaktion ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung der größten Pipeline für Aufdach-Solaranlagen in Deutschland. Das initiale Portfolio umfasst 84 Projekte und kann dank einer schlanken und effizienten Vertragsstruktur flexibel auf bis zu 150 Projekte erweitert werden. Alle Projekte sind durch einen EEG-Tarif (Erneuerbare-Energien-Gesetz) abgesichert und tragen so langfristig zu einer nachhaltigen
Oekostrom AG kauft Windpark Kohlenberge Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2015 Werbung Erster oekostrom AG-Windpark in Deutschland (WK-intern) - Mit dem Windpark „Kohlenberge“ in Brandenburg erwirbt die oekostrom AG ihre erste Anlage in Deutschland. Die 2,2 MW-Windkraftanlage erzeugt jährlich rund 3,8 Millionen kWh Strom. Damit speist Österreichs größter, unabhängiger Stromanbieter erstmals Energie gemäß dem EEG-Tarif ins deutsche Netz ein. Weitere Investitionen sind in Planung. Die Windkraftanlage „Kohlenberge“ wurde im Dezember 2014 gemäß den Bestimmungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) in Betrieb genommen und im Oktober 2015 von der oekostrom AG erworben, die auch als Betreiber des Windparks agiert. „Wir starten in Deutschland als kleiner, aber flexibler Investor“, so Lukas Stühlinger, Vorstand der oekostrom AG. Insgesamt ist