Regional erzeugter Grünstrom vor Ort genutzt Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. Januar 2020 Werbung Erneuerbare Energien besser nutzen: Weitere Netzbetreiber verwenden Einspeisemonitoring von SH Netz (WK-intern) - Einsatzgebiet der Netzampel umfasst eine Region mit 10 Millionen Haushaltskunden und 380.000 Einspeisern in Deutschland. Rund 10 Millionen Haushaltskunden und 380.000 Einspeiser können ab sofort in Echtzeit verfolgen, in welchen Regionen aktuell Grünstrom in ihr Netz eingespeist wird. Darunter sind auch große Teile Norddeutschlands. Denn seit kurzem nutzen nicht nur SH Netz, sondern auch die Netzbetreiber Avacon Netz, Bayernwerk Netz sowie EDIS Netz die von SH Netz entwickelte Netzampel. Darüber hinaus wird visualisiert, wie viel Einspeisemanagement historisch in den letzten Jahren – bis auf Gemeindeebene runtergebrochen – stattgefunden hat. „Eine Voraussetzung
Energy Brainpool wirkt an der Berechnung der EEG-Umlage 2015 mit Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 15. Oktober 2014 Werbung Berlin - Jährlich am 15. Oktober veröffentlichen die Übertragungsnetzbetreiber die EEG-Umlage für das folgende Kalenderjahr. (WK-intern) - Energy Brainpool hat in diesem Zusammenhang, wie auch in den Jahren 2011-2014 an der Berechnung mitgewirkt und erstellte die Prognose der Marktwertfaktoren der erneuerbaren Energien für das Jahr 2015. Gemäß § 3 Absatz 2 AusglMechV sind die Übertragungsnetzbetreiber verpflichtet, bis zum 15. Oktober eines Kalenderjahres die EEG-Umlage für das folgende Kalenderjahr zu ermitteln und zu veröffentlichen. Energy Brainpool wurde im Zuge dessen mit der Ermittlung der Prognose der Marktwertfaktoren und somit des Marktwertes der erneuerbaren Energien für das Jahr 2015 beauftragt. Der Marktwertfaktor stellt dar,