Europäische Anstrengungen beim Klimaschutz noch lange nicht ausreichen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 1. November 2023 Werbung EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten EU-Subventionen für fossile Energien steigen weiter Förderung Erneuerbarer Energien rückläufig (WK-intern) - Der Projektionsbericht 2023 der Europäischen Umweltagentur (EEA) macht deutlich, dass die europäischen Anstrengungen beim Klimaschutz nicht ausreichen werden, um das Ziel einer Netto-Emissionsminderung von 55 Prozent bis 2030 zu erreichen. „Die Ergebnisse sind alarmierend. Selbst unter Berücksichtigung zukünftiger Maßnahmen verbleibt eine Lücke von sieben Prozentpunkten für das EU-Ziel 2030“, so die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter. „Die EU muss auch im kommenden Jahr ihre Ambitionen zur Beschleunigung des Erneuerbaren-Ausbaus hochhalten. Der anstehende Wahlkampf zur Wahl des Europaparlaments