Klimapakt initiierte E-Mobilfahrt zur New Energy Husum E-Mobilität new energy husum 21. März 2017 Werbung Am Samstag, 18. März, folgten vier E-Fahrzeuge aus Flensburg dem Aufruf des Klimapaktes, sich an einer – von der Genossenschaft eE4mobile organisierten – E-Mobil-Sternfahrt zur New Energy nach Husum zu beteiligen. (WK-intern) - Dort trafen aus allen Himmelsrichtungen über 50 E-Mobilisten ein, die damit ein Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität setzten. Tourenleiter aus Flensburg war Gerd Priebe (Floh Ingenieurbüro, Klimapakt-Mitglied). Seiner Meinung nach wäre es gut, wenn die Elektromobilität verstärkt in den Alltag integriert wird. „Insbesondere die Pflichtfahrten zur Arbeit sollten möglichst klimaschonend bewältigt werden“, so Priebe. Auch Klaus Schrader (Geschäftsführer Klimapakt Flensburg), der mit einem E-Auto der Stadtwerke Flensburg an der
Mobilitäts-Event auf dem GreenTEC Campus E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 22. April 2016 Werbung Mobilitäts-Event am 20. | 21. Mai 2016 auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande (WK-intern) - Die Energiewende ist in aller Munde – zumeist spricht man dann von der Stromwende, also von der sauberen Stromerzeugung. Was viele dabei außer Acht lassen, ist der Energieverbrauch im Mobilitätssektor. Immerhin über 30% des Endenergieverbrauches entfällt auf den Bereich „Verkehr“. Daher brauchen wir nicht nur mehr regenerative Energiequellen, wie Windkraft, Solar und Biomasse, sondern auch alternative Antriebsformen, die gänzlich ohne fossile Brennstoffe auskommen. Vor diesem Hintergrund veranstalten der Bundesverband Windenergie, die eE4mobile eG, die Energie des Nordens GmbH, die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein und der GreenTEC Campus