Negative Strompreise nehmen erneut zu – enervis-Studie sieht jedoch Potenzial für zukünftige Trendwende Finanzierungen Solarenergie Windenergie 20. April 2018 Werbung Am Spotmarkt für Strom sind alleine im ersten Vierteljahr 2018 bereits 50% der negativen Strompreisstunden des Gesamtjahres 2017 aufgetreten, welches mit 145 negativen Preisstunden auch schon einen Rekord in der Historie der EPEX Spot darstellte. (WK-intern) - Dies meldet die Berliner Unternehmensberatung enervis energy advisors GmbH und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass negative Strompreise einen zunehmend wichtigen Einfluss auf die Erlöse von Wind- und größeren Photovoltaik-Projekten haben und ihre zukünftige Entwicklung daher für die Bewertung dieser Projekte zu berücksichtigen ist. Eine neue enervis-Studie untersucht vor diesem Hintergrund, unter welchen Bedingungen sich der Trend steigender Häufigkeiten negativer Strompreise aus den letzten