trend:research Studie analysiert Eigentümerstrukturen bei Erneuerbaren Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Verbraucherberatung Windparks 22. Dezember 202022. Dezember 2020 Werbung Aktuelle Studie zu Marktakteuren bei Erneuerbaren Energien: Privatpersonen verlieren weiter Anteile, Energieversorger und Fonds gewinnen hinzu (WK-intern) - Die Eigentümerstruktur bei Erneuerbaren Energien-Anlagen weist weiterhin eine polypolistische Struktur auf: in den letzten Jahren sind die Energieversorger und Fonds die „Gewinner“, die Privatpersonen und Projektierer die „Verlierer“ von Anteilen. Landwirte und Gewerbe können Ihre Anteile halten. Zu diesem Ergebnis kommt die Kurzstudie „Anteile einzelner Marktakteure an Erneuerbaren Energien-Anlagen in Deutschland (4. Auflage)“ von trend:research. Die Eigentümerstruktur der Erneuerbaren Energien (EE) ist je nach Energieträger äußerst heterogen und verändert sich aufgrund des weiteren Zubaus und der zunehmenden Anzahl der Käufe und Verkäufe von Anlagen auch