Britische, niederländische und belgische Strom-Spotmärkte erfolgreich zur ECC überführt Behörden-Mitteilungen Technik 4. April 2016 Werbung Clearing für britische, niederländische und belgische Strom-Spotmärkte erfolgreich zur ECC überführt (WK-intern) - Ein zentrales Clearingsystem für die Spotmärkte in Zentralwesteuropa und im Vereinigten Königreich Das Clearing für die Strom-Spotmärkte im Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Belgien ist erfolgreich von der APX zur European Commodity Clearing (ECC) überführt worden. Damit profitieren alle von der EPEX SPOT sowie deren Tochterunternehmen in Zentralwesteuropa (CWE) und dem Vereinigten Königreich betriebenen Strom-Spotmärkte von einem zentralen Clearingsystem. Sie folgt der Ankündigung der Integration der APX und Belpex in die European Power Exchange EPEX SPOT im April 2015 und ist ein weiterer Schritt zur Harmonisierung der Strom-Spotmärkte in der CWE-Region
ICDX geht Partnerschaft mit GMEX Group sowie der ECC ein Mitteilungen 24. Februar 2014 Werbung Indonesia Commodity and Derivatives Exchange geht Partnerschaft mit der von der Deutschen Börse unterstützten GMEX Group sowie der ECC ein Bali/Jakarta/London/Leipzig/Frankfurt – Die auch als PT. Bursa Komoditi dan Derivatif Indonesia (BKDI) bezeichnete Indonesia Commodity and Derivatives Exchange (“ICDX”) hat ein Memorandum of Understanding (“MoU”) mit der von der Deutschen Börse unterstützten Global Markets Exchange Group International LLP („GMEX Group“) unterzeichnet. (WK-intern) - Überdies hat die ICDX auch ein Memorandum of Understanding mit der European Commodity Clearing AG (“ECC”) unterzeichnet. Die ECC ist das zentrale Clearinghaus für Energie und energienahe Produkte in Europa. Die Mehrheit der Anteile an diesem Clearinghaus wird von
EEX und ECC bieten OTC-Registrierung über EFETnet an Mitteilungen News allgemein 5. September 2012 Werbung (WK-intern) - Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) und die European Commodity Clearing (ECC) bieten ihren Teilnehmern eine neue, einfache Möglichkeit für das Clearing außerbörslicher Geschäfte an. Ab sofort sind die EEX und ihr Clearinghaus mit dem Netzwerk EFETnet verbunden. EFETnet wird von der Vereinigung der europäischen Energiehändler (EFET – European Federation of Energy Traders) betrieben und stellt Händlern eine Plattform für die Registrierung von OTCGeschäften zur Verfügung, an die verschiedene Börsen und Handelsplattformen angebunden sind – darunter auch die EEX. Neue regulatorische Anforderungen an die Marktteilnehmer erfordern ein Umdenken und führen dazu, dass das Clearing außerbörslich abgeschlossener Transaktionen an Bedeutung gewinnt.