PNE WIND-Gruppe mit große Fortschritten bei On- und Offshore Windpark-Projekten Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2016 Werbung PNE WIND-Gruppe schafft im ersten Halbjahr 2016 Voraussetzungen für Rekordjahr Große Fortschritte bei der Realisierung von On- und Offshore Windpark-Projekten im In- und Ausland Portfolio von Projekten im Eigenbestand auf 142,5 MW angewachsen – Veräußerung des Portfolios für dieses Jahr geplant Vorstand bestätigt EBIT-Prognose von bis zu 100 Mio. Euro für das Gesamtjahr (WK-intern) - Die PNE WIND-Gruppe hat das Kerngeschäft der Windpark-Projektierung im ersten Halbjahr 2016 erfolgreich vorangetrieben. Cuxhaven - In diesem Zeitraum hat die PNE WIND-Gruppe Windparks mit insgesamt 97,8 MW in Betrieb genommen, mit deren Bau begonnen oder sie veräußert. Die Onshore-Windparks „Westerengel“ und „Apensen II“ wurden fertiggestellt und in
Genehmigung für das UK-Projekt Sallachy (66MW) der WKN AG wird nicht erteilt Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. November 201517. November 2015 Werbung Ad hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG der PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) (WK-intern) - PNE WIND AG: Genehmigung für UK-Projekt „Sallachy“ wurde nicht erteilt Die PNE WIND AG hat am heutigen Tage, entgegen den bisherigen Erwartungen, von der schottischen Genehmigungsbehörde (Scottish Ministers) die Mitteilung erhalten, dass die Genehmigung für das UK-Projekt Sallachy (66MW) der WKN AG nicht erteilt wird. Die Ablehnungsgründe werden zur Zeit analysiert. Ein Hauptablehnungsgrund wurde mit der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes angegeben. Ebenfalls werden bereits Ansätze für ein Widerspruchsverfahren geprüft. Für das Geschäftsjahr 2015 war das Projekt Sallachy mit einem Ergebnisbeitrag (EBIT) von rund 25Mio. EUR ein wesentlicher Baustein für das