TÜV SÜD mit der aktualisierten GreenHydrogen-Zertifizierung für Wasserstoff E-Mobilität Technik Veranstaltungen 6. Februar 2020 Werbung TÜV SÜD zertifiziert grünen Wasserstoff (WK-intern) - München - Im Zusammenhang mit der Energiewende wird grüner Wasserstoff als Speicher- und Trägermedium eine zentrale Rolle spielen. Allerdings nur, wenn Wasserstoff aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Den entsprechenden Nachweis ermöglicht TÜV SÜD mit der aktualisierten GreenHydrogen-Zertifizierung. Weltweit werden mehr als 600 Milliarden Kubikmeter Wasserstoff produziert, die überwiegend für die chemische Industrie bestimmt sind. In Zukunft wird Wasserstoff zusätzlich als Speicher für Erneuerbare Energien und im Verkehrsbereich zum Einsatz kommen. „Im Zusammenhang mit der Energiewende spielt grüner Wasserstoff eine ganz entscheidende Rolle“, sagt Klaus Nürnberger, Leiter Energie-Zertifizierung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Das gilt vor
Bochum-Weitmar: Das optimierte Laden von Elektrofahrzeugen im Quartierskontext E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 17. Januar 2020 Werbung Profitabel nachhaltig: AMPEERS ENERGY, Fraunhofer und Vonovia bringen die Energiewende ins Quartier! (WK-intern) - Das Start-Up AMPEERS ENERGY pilotiert in dem vom Land NRW geförderten Projekt ODH@Bochum-Weitmar das optimierte Laden von Elektrofahrzeugen im Quartierskontext. Mit der innovativen, cloudbasierten Software-Lösung von AMPEERS ENERGY können Mobilitätsanforderungen mit lokaler erneuerbarer Energieerzeugung intelligent kombiniert werden. In einem früheren Projekt konnte bereits gezeigt werden, dass so die Betriebskosten eines Flottenfahrzeugs mit 15.000 km Laufleistung um 750 Euro pro Jahr reduziert werden können – E-Mobilität wird wirtschaftlich! Pilotierung innovativer dezentraler Energiekonzepte – gefördert durch das Land NRW Insbesondere im Immobilien- und Mobilitätssektor müssen die Potentiale der Energiewende schleunigst gehoben werden. Mit
E-world 2020 für zukunftsweisende Lösungen zum Erreichen von Klimaneutralität E-Mobilität Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 14. Januar 2020 Werbung E-world 2020: ENGIE Deutschland präsentiert Lösungen für den Weg zur Klimaneutralität ENGIE Deutschland stellt auf der E-world energy & water in Essen vom 11. bis 13. Februar 2020 zukunftsweisende Lösungen zum Erreichen von Klimaneutralität vor Experten des deutschlandweit führenden Technik-, Energie- und Servicespezialisten stehen Rede und Antwort in Halle 1, Stand 304 (WK-intern) - Kommunen, Industrie und Gewerbe sowie die Immobilienwirtschaft auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft begleiten – das ist die selbstgewählte Mission der ENGIE Deutschland. In diesem Sinne stellt der Spezialist für Technik, Energie und Service auf der E-world energy & water vom 11. bis 13. Februar 2020 in Essen eine