Das eigene Virtuelle Kraftwerk durch Fernwirktechnik und Schwarmsteuerung dezentraler Einheiten Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 6. Februar 2018 Werbung Die neue Software-as-a-Service-Lösung NEMOCS von Next Kraftwerke (WK-intern) - Das Kölner Unternehmen Next Kraftwerke stellt auf der E-world 2018 in Essen mit NEMOCS eine Dienstleistung vor, mit der Kunden ihr eigenes Virtuelles Kraftwerk betreiben können. Mit NEMOCS schalten Energieversorger oder Netzbetreiber dezentrale Einheiten des Energiemarkts – etwa Produzenten, Verbraucher und Speicher – zusammen und aggregieren so deren Energiemengen und Flexibilitäten. Die einzelnen Anlagen lassen sich anschließend über eine Fernwirktechnik im Schwarm steuern. Die neue Software-as-a-Service-Lösung ermöglicht es den Anwendern beispielsweise Regelenergie für Übertragungsnetzbetreiber bereitzustellen und Netzfrequenzschwankungen innerhalb von Sekunden auszugleichen. Für flexible Anlagen ist NEMOCS zudem in der Lage, strompreisoptimierte Einsatzfahrpläne für die Stromvermarktung
Alpiq präsentiert Lösungen für die digitalisierte Energiezukunft Dezentrale Energien E-Mobilität Technik 5. Februar 20185. Februar 2018 Werbung Der internationale Energiemarkt wird komplexer, digitaler und dezentraler. (WK-intern) - E-Mobility, Smart Homes und die zunehmende Flexibilität im Energiehandel eröffnen neue Geschäftschancen. Alpiq begegnet dem fundamentalen Wandel der Energiewirtschaft mit innovativen Produkten und digitalen Lösungen und baut ihre Tradingkompetenz weiter aus, um das Energiemanagement für ihre Kunden zu optimieren und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Alpiq stärkt damit ihre Positionierung als agile Energiedienstleisterin der Zukunft. Elektrizität nimmt Fahrt auf: E-Mobility Vor dem Hintergrund der zunehmenden Dekarbonisierung der Gesellschaft schreitet die Entwicklung der Elektromobilität rasant voran. Alpiq verfügt über umfassendes Know-how, innovative und marktreife Produkte sowie vielfältige Beziehungen zu anderen Marktteilnehmern und Forschungseinrichtungen, um künftig eine Schlüsselrolle
ÖPNV mit Sektorenkopplung, intelligente Lösungen zum Umstieg auf E-Mobilität auf der E-world 2018 E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie 2. Februar 2018 Werbung GP JOULE erschließt für Kommunen und Unternehmen kurzfristig umsetzbare Schritte zur Mobilitäts- und Energiewende Intelligente Lösungen zum Umstieg auf E-Mobilität präsentiert GP JOULE CONNECT auf der E-world 2018 Von GP JOULE initiiertes Wasserstoff-Mobilitätsprojekt im ÖPNV soll noch in 2018 starten (WK-intern) - Reußenköge/Essen – GP JOULE verbindet 100 Prozent EE-Erzeugung smart mit Mobilität sowie mit Wärme und Industrieprozessen. Das schafft Flexibilität auf Seiten des Verbrauchs, was wiederum die Energiewende beschleunigt. Einen Weg grüner, sektorübergreifender Mobilität können Besucher der E-world 2018 in Essen vom 6. bis 8. Februar erleben: Mit dem Fokus auf die E-Mobilität zeigt GP JOULE CONNECT dort seine Lösungen für den einfachen und
Trianel und enmacc verbinden ihre Handelsplattformen zur Optimierung der digitalen Energiebeschaffung Erneuerbare & Ökologie Technik 15. Januar 2018 Werbung Die Stadtwerke-Kooperation Trianel und der Handelsplattform-Betreiber enmacc schaffen eine nutzerorientierte Verbindung zwischen der Beschaffungsplattform Trianel DESK und dem OTC Marktplatz von enmacc. (WK-intern) - „Im Fokus dieser Kooperation stehen unsere Kunden, denen wir damit in Zukunft eine einfache und volldigitalisierte Abwicklung ihrer Beschaffungs- und Vertriebsprozesse über das Trianel DESK ermöglichen können“, betont Frank Neubauer, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing bei Trianel. Mit dem Trianel DESK hat das Aachener Unternehmen in den letzten drei Jahren eine webbasierte Monitoring- und Steuerungsplattform für die Portfolio-Bewirtschaftung aufgebaut. Die Plattform bündelt alle Informationen über die einzelnen Beschaffungsbücher und Risikokennzahlen eines Stadtwerkes und zeigt aktuelle Preis- und Marktentwicklungen. Durch die Zusammenarbeit
E-world 2018: prego services ebnet den Weg zu Utility 4.0 Technik Veranstaltungen 10. Januar 2018 Werbung Saarbrücken/Ludwigshafen – Auf der E-world 2018 präsentiert prego services erstmals eine innovative neue Lösung für die Prozessoptimierung in SAP IS-U der Öffentlichkeit. (WK-intern) - Weitere Schwerpunkte des IT- und Businesspartners sind die Themen elektronische Auftragsvergabe, Utility-E-Business-Lösungen und Cybersecurity. Sein umfassendes Digitalisierungsportfolio für die Energie- und Wasserwirtschaft demonstriert prego services auf der E-world 2018, die vom 6. bis 8. Februar in der Messe Essen stattfindet. Premiere feiert dabei die erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte brandneue Lösung ISU Process Mining. Sie erlaubt Energieunternehmen eine schnelle und zugleich detaillierte Datenanalyse ihrer ISU-Prozesse. Am Stand 7-314 in Halle 7 zeigt prego services, wie Microsoft-basierte Dashboards die Prozessabläufe grafisch
TÜV SÜD bietet Zertifizierung für zukunftsfähige Energieversorgung auf der E-world 2018 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 6. Dezember 2017 Werbung Von der Quelle bis zur Lieferung – Regionalität wird immer wichtiger (WK-intern) - Der Zertifizierungsstandard „Energiewendeunternehmen (EWU)“ und die Verbraucher-Zertifizierung „Bilanzierung EE“ stehen im Mittelpunkt des Auftritts von TÜV SÜD auf der E-world, die vom 6. bis 8. Februar 2018 in Essen stattfindet. Auf der Messe präsentiert der internationale Dienstleister sein gesamtes Angebot für die Zertifizierung von Erneuerbaren Energien – von Biomethan über Ökostrom bis zu grünem Wasserstoff (Halle 1, Stand 1-413). Mit der Entwicklung des Zertifizierungsstandards „Energiewendeunternehmen (EWU)“ hat TÜV SÜD dem Wunsch der Verbraucher entsprochen, einen umfassenden Nachweis für die Zukunftsfähigkeit ihres Energieversorgers zu bekommen, der über die bekannten und bewährten