Mit dem E-Roller zum Date – peinlich oder cool? E-Mobilität 12. Juli 2021 Werbung (WK-intern) - Autos galten lange als Symbol für Macht, Reichtum oder Männlichkeit. Heute haben protzige Karren weniger Bedeutung, denn andere Werte wie der funktionale Nutzen oder die Umweltfreundlichkeit eines Fahrzeugs stehen zunehmend im Fokus. Aber ist grüne, emissionsfreie Mobilität auch sexy? Ist es beispielsweise eine gute Idee, mit einem Elektroroller beim Date aufzutauchen? Eine Antwort liefert Vattenfall mit einer neuen forsa-Umfrage zur E-Mobilität. Elektroroller punkten bei Verabredungen Ein gemeinsamer Ausflug steht bevor, doch anstatt mit dem schicken Sportwagen vorzufahren, kommt das Date mit einem E-Roller – Wären die meisten in so einem Moment peinlich berührt? Keineswegs: 45 Prozent der Deutschen sehen
TRINITY baut seine Stellung als Leistungsstärkster Hersteller von Elektrorollern weiter aus E-Mobilität 7. Mai 2020 Werbung Elektrische Beschleunigung neu erleben: (WK-intern) - Nahtlos reiht sich jetzt auch der Klassiker unter den Elektrorollern in die TRINITY Racing- Familie ein. Neben dem neuen Uranus R, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 80 km/h überzeugt, steht ihm sein Bruder, der Romex R in nichts nach. Der Klassiker unter den E-Rollern, der TRINITY Romex ist als R-Modell verfügbar Mit 6 kW in der Spitze sprintet er auf 75 km/h TRINITY unterstreicht mit dem Romex R seine Stellung in Deutschland als Hersteller von leistungsstarken E-Rollern Der Romex R überzeugt mit einem neu entwickelten Elektromotor, der in der Grundausstattung kraftvolle 5 kW in der Spitze leistet und eine
e-bility und EIT InnoEnergy wollen europäischen Mobilitätsmarkt elektrisieren E-Mobilität Kooperationen Ökologie Technik 2. April 2020 Werbung Partnerschaft: EIT InnoEnergy und Hersteller von Kumpan Electric wollen europäischen Mobilitätsmarkt verändern (WK-intern) - EIT InnoEnergy, Europas Innovationsmotor für nachhaltige Energie, hat sein neuestes Innovationsprojekt zusammen mit dem Remagener Unternehmen e-bility GmbH bekanntgegeben. Im Rahmen der Partnerschaft investiert InnoEnergy rund drei Millionen Euro in die ebility GmbH – den Hersteller der E-Roller-Marke Kumpan Electric. Das Projekt dient der Erweiterung des Kumpan-Portfolios und unterstützt die Expansion in weitere europäische Märkte. Etwa ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Verkehrssektor. Daher ist die Verringerung der Treibhausgasemissionen in diesem Bereich ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Um die Vision einer nachhaltigen Mobilität in Europa zu
Erprobung von Akkuwechselstation für Leichtkrafträder E-Mobilität Mitteilungen Technik 2. Februar 2020 Werbung badenova testet innovatives Projekt im Bereich der „kleinen Mobilität“ (WK-intern) - Das „Betanken“ stellt bei der Elektromobilität noch für viele Anwender ein Problem dar: Zu lange dauern die meisten Ladeprozesse. Abhilfe könnte eine neuartige Akkuwechselstation schaffen: in der Station geladene Batterien können gegen leere Batterien in Fahrzeugen getauscht werden. badenova testet aktuell ein solches System, um die Eignung für E-Roller und E-Lastenräder zu erproben. Übergeordnetes Ziel ist die Förderung der Elektromobilität. Die handlichen grünen Wechselakkus für die Leichtkrafträder stellt die Berliner Firma GreenPack her. Sie sind in 2,3 m hohen Stationen gelagert und können dort nach einem Tausch geladen werden. Die Freiburger Firma Roc-Ket
Ansmann AG wird offizieller Greenpack-Produktionspartner E-Mobilität Technik 4. April 2018 Werbung Ein Akku für alle Fälle – lässt sich das Motto von Greepack und Ansmann beim austauschbaren universellen Greenpack-Akkusystem beschreiben (WK-intern) - Laufzeit- und Reichweiteneinschränkungen oder Angst vor fehlenden Lademöglichkeiten verhindern nach wie vor in so manchem Einsatzbereich den konsequenten Siegeszug von Akku-Lösungen. Das gilt ganz besonders für das Elektroauto, kann aber auch beim e-Rasenmäher-, Kauf eines e-Rollers oder im gewerblichen Umfeld wie einem Kurierlastenrad eine wichtige Rolle spielen. Die Assamstädter Ansmann AG freut sich daher sehr, als Produktions- und Vertriebspartner der Berliner Greenpack-Initiative ausgewählt worden zu sein. Die aus einer Berliner Forschungsinitiative entstandene Greenpack GmbH hat ein beliebig skalierbares Speicher- und Akkusystem entwickelt.
Stuttgart als „Welthauptstadt der Elektromobilität“: OB Kuhn eröffnet Aktionstag in der Innenstadt E-Mobilität 9. Oktober 2017 Werbung Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat am Sonntag, 8. Oktober, den Aktionstag Elektromobilität auf dem Stuttgarter Marktplatz eröffnet. (WK-intern) - "Wir präsentieren heute die Faszination Elektromobilität. Jeder kann jetzt erfahren, wie die Mobilität der Zukunft aussieht. Zugleich setzen wir ein klares Zeichen: Elektromobilität ist alles andere als eine Nischentechnologie", so der OB. In Stuttgart ist Elektromobilität so präsent wie in kaum einer anderen Stadt. Der OB wörtlich: "Herzstück ist das Leihsystem Car2Go von Daimler mit 500 E-Smarts und 50 elektrischen B-Klasse-Fahrzeugen. Ihnen, wie auch allen anderen Nutzern elektrisch betriebener Fahrzeuge, stehen 370 öffentliche Ladepunkte, 3 Schnellladestationen oder 38 Ladestationen in Parkhäusern zur Verfügung." Das Angebot
Emissionsfreie Zustellung: Hermes testet Elektromobil TRIPL in Göttingen E-Mobilität 13. Juli 2017 Werbung Hermes Germany erprobt in Göttingen die Zustellung von Paketen per Elektromobil. (WK-intern) - Der Paketdienstleister nutzt das komplett elektrisch betriebene Dreirad der dänischen Marke TRIPL für die Belieferung von Kunden im Innenstadtbereich, in dem Einfahrtsbeschränkungen für herkömmliche Nutzfahrzeuge gelten. Der Testlauf unterstreicht das engagierte Klima- und Umweltziel von Hermes Germany, bis 2025 in den Innenstädten aller deutschen Großstädte 100 Prozent emissionsfrei zuzustellen. Seit Anfang Mai testet Hermes Germany in Kooperation mit der dänischen Firma EWII die Paketzustellung mit dem sogenannten TRIPL. In der Studentenstadt Göttingen kommt der emissionsfreie E-Roller testweise zum Einsatz. „Wir nutzen das TRIPL für die Zustellung von kleinen Päckchen und
Die größte Elektromobilitäts-Rallye der Welt – von Bremerhaven bis in die Schweiz Ökologie Veranstaltungen 12. Juni 201612. Juni 2016 Werbung Mit siebzig E-Fahrzeugen, vom 10. bis zum 18. Juni 2016 (WK-news) - ... macht auch Halt in Remagen, am 13.06.2016 von 10:00 bis 18:00 Uhr bei Kumpan electric · Dieselstraße 28 · Remagen. Lesen Sie die Einladung von Kumpan electric Bild, der Flyer von der größten Elektromobilitäts-Rallye der Welt
Hohes Interesse an Elektrofahrzeugen und privaten Ladeboxen bei Wohneigentümern E-Mobilität 20. Januar 2016 Werbung Rund die Hälfte der deutschen Haus- und Wohnungsbesitzer kann sich den Kauf eines E-Bikes (48 Prozent) oder eines Elektroautos (47 Prozent) vorstellen. (WK-intern) - E-Roller sind für mehr als ein Viertel von ihnen (26 Prozent) von Interesse. Dabei käme für 40 Prozent der an einem E-Auto Interessierten ein Plug-In-Hybrid und für rund ein Drittel (34 Prozent) ein reines Elektroauto in Frage. Der tatsächliche Kauf eines Elektroautos liegt für viele Interessierte jedoch noch in weiter Ferne. Weniger als jeder Zehnte (7 Prozent) der Befragten ist im Prozess der konkreten Entscheidungsfindung oder plant einen Kauf im Laufe des Jahres 2016. Besser sieht es bei elektronischen