Kurzfristige Pläne der Menschen in Nordrhein-Westfalen haben Einsparpotenzial von vier Millionen Tonnen CO2 jährlich Dezentrale Energien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 9. Oktober 2023 Werbung Balkon-Kraftwerk, E-Auto, Wärmepumpe und Co. (WK-intern) - Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der "E.ON Zukunftsindex". Die Ergebnisse für alle 16 Bundesländer sind interaktiv im E.ON Energieatlas unter https://energieatlas.eon.de/ dargestellt. "Die Haushalte in Nordrhein-Westfalen könnten jährlich bis zu 37 Millionen Tonnen Kohlendioxid einsparen, wenn sie sämtliche Potenziale in Bereichen wie Solar, E-Mobilität, Nahverkehr und Heizen ausschöpfen würden", erläutert Filip Thon, CEO von E.ON Energie Deutschland. Auch die konkreten Absichten der Menschen in Nordrhein-Westfalen für