Ungewollte E-Mobilitätskosten und Stolperfallen bei E-Ladesäulen vermeiden E-Mobilität 9. Juni 2017 Werbung E-Mobilität und durchdachte Netzanbindung in Unternehmen als ganzheitliches Konzept von Archimedes Technik (WK-intern) - E-Mobilität soll helfen, die gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen. Trotzdem hinkt Deutschland den eigenen Zielen in Bezug auf die Energiewende weit hinterher. „Nach aktuellem Stand der Technik erscheint der Einsatz von E-Fahrzeugen im gewerblichen Bereich am sinnvollsten“, sagt Stefanie Balzarek, M. Eng., Fachingenieurin für E-Mobilität bei der Archimedes Technik GmbH. Um in einem Unternehmen auf E-Mobilität umzustellen, genüge es jedoch nicht, ein E-Fahrzeug zu kaufen und eine passende Steckdose zu installieren. „Nur mit einem ganzheitlichen Konzept und intelligenter Netzintegration können beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur ungewollte zusätzliche Kosten vermieden werden.“ Mit intelligenter