Kreis Pinneberg steigt mit GP JOULE CONNECT auf E-Fuhrpark um E-Mobilität 21. Mai 2019 Werbung (WK-intern) - Die Kreisverwaltung Pinneberg setzt auf eine zukunftsfähige nachhaltige Mobilität und entscheidet sich für eine E-Flottenlösung von und mit GP JOULE CONNECT. Bis Ende 2019 soll der gesamte Fuhrpark der Kreisverwaltung aus verschiedenen E-Fahrzeugtypen elektrifiziert sein – dank intelligenter Buchungsplattform komfortabel nutzbar. Eine nachhaltige Ladeinfrastruktur mit 36 Ladepunkten am Verwaltungsstandort Elmshorn in der Kurt-Wagener-Straße, die mit Hilfe einer PV-Anlage zum Teil autark betrieben werden soll, als auch ein Batteriespeichersystem gehören zum Projekt. Das Investitionsvolumen hierfür beläuft sich auf rund 350.000 Euro. GP JOULE CONNECT, der auf E-Mobilitätslösungen spezialisierte Unternehmensbereich der Erneuerbare Energien-Gruppe GP JOULE, liefert nicht nur die Hardware, sondern