Binnen-Arbeitsschiff „E-Spatz“ mit Tesvolt-Technik wird ausgezeichnet E-Mobilität Ökologie 4. März 2024 Werbung Erstes Bundes-Arbeitsschiff mit reinem E-Antrieb (WK-intern) - Lutherstadt Wittenberg – Der Spatz, das bewährte Arbeitsschiff der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), wurde als erstes Arbeitsschiff mit einem E-Antrieb ausgestattet. Tesvolt hat das Batteriespeichersystem hierfür geliefert und eng mit Herstellern aus der Schifffahrt zusammengearbeitet, um den elektrischen Schiffsantrieb genau auf die Bedürfnisse des Schiffs zuzuschneiden. Jetzt wurde der E-Spatz als „Binnenschiff des Jahres" ausgezeichnet. In den kommenden Jahren sollen 100 weitere Arbeitsschiffe der Spatz-Flotte mit den emissionsfreien Antrieben ausgestattet werden. Vorzeigeprojekt für saubere Gewässer und Klimaschutz „Die Elektrifizierung der Schifffahrt ist alternativlos auf dem Weg zu saubereren Gewässern und zur Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen. Das
E-Mobilitäts-Offensive: Deutsche Post nimmt 1000. E-Bike von StreetScooter in Betrieb E-Mobilität Ökologie 2. April 2017 Werbung Die Deutsche Post hat heute in Osnabrück das 1.000ste E-Bike ihres Tochterunternehmens StreetScooter in Betrieb genommen. E-Bikes ersetzen herkömmliche Lastenräder und erleichtern Briefzustellern die Arbeit Deutsche Post betreibt mit 2.500 StreetScooter "Work" und 10.500 Pedelecs größte E-Flotte in Deutschland Lokales Emissionsziel: Bis 2025 soll Zustellung auf der letzten Meile zu 70 Prozent auf saubere Lösungen umgestellt sein (WK-intern) - Die bis 25 km/h elektrisch unterstützten Lastenräder haben eine Nutzlast von bis zu 50 kg und erleichtern den Briefzustellern im Stadtbereich die Arbeit erheblich. Wie bei den E-Autos ("StreetScooter Work") auch, waren die Zusteller der Deutschen Post bei der Entwicklung beteiligt. Herausgekommen ist dabei ein E-Bike,