BaWü: Siemens-Software managt Ladeinfrastruktur in öffentlichen Parkhäusern und auf Parkplätzen E-Mobilität 29. April 2021 Werbung Die Ladestationen der Parkraumgesellschaft Baden-Württemberg mbH (PBW) werden künftig mit der Software E-Car Operation Center (E-Car OC) von Siemens Smart Infrastructure verwaltet. Kunde PBW verantwortet öffentlichen Parkraum, unter anderem an Hochschulen, Universitäten und Behörden Zunächst rund 200 von insgesamt 500 Ladesäulen unterschiedlicher Anbieter werden mit der Software verbunden, weitere sollen zügig folgen Backend-Lösung E-Car OC ermöglicht einfachen Zugang zur Ladeinfrastruktur durch die Nutzung verschiedener Abrechnungs- bzw. Bezahlsysteme (WK-intern) - Ziel ist es, die Ladeinfrastruktur in öffentlichen Parkhäusern und auf Parkplätzen flexibel und zukunftssicher zu managen. Die Software gestattet es darüber hinaus, Leistungs- und Abrechnungsdaten von Ladesäulen unterschiedlichster Hersteller zu administrieren. So wird es künftig möglich sein,