E-Bike-Akku: Nicht in der Wohnung aufladen E-Mobilität Verbraucherberatung 10. Juni 2021 Werbung Bloß kein Stress für den Stromspeicher (WK-intern) - Es kommt sehr selten vor, aber wenn es passiert, ist der Schaden meist groß: Unter ungünstigen Umständen kann ein E-Bike-Akku explodieren und eine ganze Wohnung in Brand setzen. „Das kommt äußerst selten vor, wenn man die große Anzahl der Pedelec-Akkus in Deutschland bedenkt. Aber es ist auch nicht völlig auszuschließen“, sagt Jochen Hof, Fahrradexperte bei DEKRA. Ein Pedelec-Akku kann rund 40- bis 50-mal so viel Energie speichern wie der Akku eines Smartphones, deshalb sind die Folgen eines Ausfalls hier viel dramatischer. Aber wie kann es zum Akku-Blackout kommen? „E-Bike-Akkus haben grundsätzlich einen sehr hohen Sicherheitsstandard, durchlaufen