Besser eFuels aus Ökostrom als E-Autos mit Atomstrom E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 6. März 2023 Werbung EU erkennt ihren Fehler und denkt endlich über Technologieoffenheit nach (WK-intern) - Deutschland fordert völlig zurecht, dass das Potenzial von eFuels für den Klimaschutz nutzbar gemacht werden muss. Österreich, das die Klimaneutralität 2040 anstrebt, sollte die deutsche Position unterstützen. „Es geht hier darum, den Klimaschutz zu desavouieren, sondern ihn zu boosten. Zwei Zugpferde reduzieren zusammen mehr CO2 als eines allein“, sagt der Vorsitzende der eFuel Alliance Österreich Jürgen Roth. „Vom Reiten eines ‚toten Pferdes‘ zu sprechen, zeigt Ignoranz, eFuels und E-Mobilität sind die beiden Zugpferde des Klimaschutzes im PKW-Sektor, eines allein ist zu schwach“. Folgende immer wieder kolportierte irreführende Aussagen rund um eFuels halten