Können Unternehmen das E-Auto-Ziel für die Ampelregierung noch retten? E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 27. November 2023 Werbung Studie über das E-Auto-Gipfeltreffen bei Scholz (WK-intern) - Am heutigen Montag ruft Bundeskanzler Scholz die deutschen Autobauer zum Autogipfel zusammen. Grund ist das Ziel der 15 Millionen E-Autos bis 2030. Wie Motointegrators aktuelle Studie "Autonation im Wandel" zeigt, ist dieses Ziel in Gefahr. Die Neuzulassungen sind nicht genug, die privaten Zulassungen geraten ins Stocken, nur die deutsche Wirtschaft gibt Gas: Anfangsstadium der Mobilitätswende: Trotz mittlerweile ~1.400.000 E-Autos in Deutschland (Stand November 2023), bleibt das ambitionierte Ziel der Ampelregierung von 15 Millionen E-Autos bis 2030 eine gewaltige Herausforderung. Ungleicher Anteil: Über 60 % aller deutschen E-Autos dieses Jahr sind gewerbliche Neuzulassungen. Gewerbe fährt vor: Während die privaten