Mit überschüssigem Solarstrom das Elektroauto laden Dezentrale Energien E-Mobilität Solarenergie Technik 1. Juli 2019 Werbung Leistungssteller AC•THOR von my-PV lässt sich mit KEBA Ladestationen verbinden (WK-intern) - Ab sofort können Eigenheimbesitzer die Stromversorgung ihrer KEBA Ladestationen über das Webinterface des Leistungsstellers AC•THOR von my-PV steuern. Vorteil: Die Wallbox ist in das Energiemanagementsystem eingebunden und lädt das Elektroauto mit überschüssigem Solarstrom. „Mit dieser neuen Funktionalität erweitert my-PV erneut die Verwendung des eigenen PV-Stroms“, erklärt my-PV-Geschäftsführer Gerhard Rimpler. Kunden entscheiden selbst über Verwendung ihres Solarstroms Die PV-Leistung, ab der die Energie nicht mehr für andere elektrische Verbraucher oder den Stromspeicher verwendet werden soll, können Kunden über den AC•THOR einstellen. Sie können ebenfalls entscheiden, ob sie das Laden des Elektroautos vor der