REO baut ihr Angebot für E-Motor-Komponenten und Peripherie-Komponenten weiter aus E-Mobilität 17. Februar 202117. Februar 2021 Werbung Siegen - REO AG baut Angebot an Komponenten für E-Antriebe weiter aus Elektrifizierung von Antrieben bei Fahrzeugen, Marine und Flugzeuganwendungen E-Antriebe als bessere Alternative zu Verbrennern Qualität als Garant für Zuverlässigkeit und Sicherheit Bündelung der Kompetenz unter emobility.reo.de (WK-intern) - Die REO AG mit ihrem Hauptsitz in Solingen baut ihr Angebot für E-Motor-Komponenten und Peripherie-Komponenten weiter aus. Das Unternehmen setzt somit seinen Weg bei der Elektrifizierung von neuen und bestehenden Mobilitätskonzepten konsequent fort und bleibt damit seiner fast 100-jährigen Tradition treu. Seit dem Jahr 1925 entwickelt und produziert REO elektrische Komponenten und hat sich über die Jahrzehnte ein hohes technisches Wissen angeeignet. Heute bietet das Unternehmen für
Mit der AC Motor Control Solution komplexe Regelungen für energieeffiziente E-Antriebe entwickeln E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 9. November 20209. November 2020 Werbung Anwendungsspektrum für RCP-System MicroAutoBox III erweitert (WK-intern) - Damit Elektrofahrzeuge robuster, sparsamer und preiswerter werden, wird in den Antrieben neueste Halbleitertechnologie in Verbindung mit komplexen Regelungen verwendet. dSPACE stellt Entwicklern mit der neuen MicroAutoBox III AC Motor Control Solution jetzt eine Software-Anbindung zur Verfügung, mit der komplexe Regelalgorithmen für Frequenzumrichter und elektrische Antriebe in Kombination mit dem Prototyping-System MicroAutoBox III und dem Interface Modul DS1553 performant und komfortabel im Fahrzeug entwickelt und bei Versuchsfahrten getestet werden können. Die AC Motor Control Solution bietet eine umfassende Bibliothek an I/O-Funktionen. Diese stellen die für die Entwicklung der Umrichteransteuerung optimierten Treiberfunktionen über eine einfach konfigurierbare Nutzeroberfläche
Car-Symposium 2015: Das vernetzte Elektroauto ist das beste Elektroauto E-Mobilität Veranstaltungen 4. Februar 2015 Werbung Dr. Volkmar Denner: „Mit der Elektrifizierung steht dem Verbrenner die beste Zeit noch bevor.“ Sinkende Batteriepreise sorgen für Halbierung der Kosten bis 2020 Vorbild eBike: das erfolgreichste Elektrofahrzeug Europas steht für Fahrspaß Die Elektrifizierung des Antriebs kommt. Daran werden auch die aktuell niedrigen Rohölpreise nichts ändern. Das machte Dr. Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH auf dem Car-Symposium in Bochum klar. Bosch rechnet damit, dass im Jahr 2025 rund 15 Prozent aller weltweit gebauten Neufahrzeuge mindestens einen Hybrid-Antrieb haben. In Europa wird dann sogar mehr als ein Drittel aller neuen Autos mindestens teilelektrisch angetrieben. Als einen Schlüssel für sinkende Fahrzeugpreise nannte der