Schaeffler setzt mit ganz neuen Ideen und Antrieb auf die Elektromobilität E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik 14. Juni 2022 Werbung Neuer Antrieb für die Elektromobilität: Die 4in1-E-Achse von Schaeffler Mehr Komfort und Reichweite durch innovatives Thermomanagement Mehr Effizienz durch Zusammenspiel von E-Motor, Getriebe, Leistungselektronik und Thermomanagement in einem Gesamtsystem Mehr Variantenvielfalt durch neue elektrische Starrachsen für Pick-up-Trucks Matthias Zink, CEO Automotive Technologies: „E-Achsen sind ein zentraler Baustein der Elektromobilitätsstrategie von Schaeffler.“ (WK-intern) - Das zeigt das Unternehmen mit gleich mehreren neuen elektrischen Achsantrieben (E-Achsen). „E-Achsen sind ein zentraler Baustein unserer Elektromobilitätsstrategie“, sagt Matthias Zink, Vorstand Automotive Technologies der Schaeffler AG. Bisher werden dafür bis zu drei Antriebsteile in einer kompakten Einheit zusammengebracht. Mit der sogenannten 4in1-E-Achse geht Schaeffler nun einen Schritt weiter und integriert neben Elektromotor, Leistungselektronik