Statement: Aktuelle Preiskapriolen an der Strombörse Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 29. Juni 2024 Werbung Im Juni lag der durchschnittliche Börsenstrompreis bei nur 8,79 Cent pro Kilowattstunde trotz technischer Probleme der Börse (WK-intern) - Trotz punktuell hohen Börsenstrompreisen am vergangenen Mittwoch profitieren Stromkunden auch im Juni von dynamischen Börsenstrompreisen Hamburg - Auch wenn die am vergangenen Mittwoch kurzfristig hohen Börsenstrompreise derzeit für Aufsehen sorgen: Börsenstrom am Day-Ahead-Markt in Kombination mit einem dynamischen Stromtarif ist weiterhin günstig für Verbraucher:innen, die hierdurch Stromkosten sparen können. Der Grund: Kurzfristige, temporäre Preisspitzen werden durch Tiefpreisphasen an der Strombörse kompensiert. Aus diesen Kompensationseffekten resultieren letztlich günstige monatliche Durchschnittspreise an der Strombörse (Abb. 1). Die Preisturbulenzen hielten zudem nur einen Tag und hier auch