eROSITA – die Jagd nach der Dunklen Energie beginnt Forschungs-Mitteilungen Technik 15. Juli 2019 Werbung Am 21. Juni 2019 wird die Raumsonde Spektrum-Röntgen-Gamma (SRG) mit dem deutschen Röntgenteleskop eROSITA zum Lagrange-Punkt 2 aufbrechen. (WK-intern) - Das deutsche Weltraumteleskop wird mit seinen sieben Röntgendetektoren den gesamten Himmel beobachten, nach heißen Quellen suchen und sie kartieren. eROSITA soll dabei helfen, das Rätsel der Dunklen Energie zu lösen. Die Raumsonde Spektrum-Röntgen-Gamma (SRG) mit dem deutschen Röntgenteleskop eROSITA sowie seinem russischen Partnerinstrument ART-XC ist am 13. Juli 2019 um 14:31 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (17:31 Uhr Ortszeit) an Bord einer Proton-Rakete erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Baikonur gestartet. Am 21. Juni 2019 wird die Raumsonde Spektrum-Röntgen-Gamma (SRG) von der kasachischen Steppe aus zu einer spannenden