Vard Electro konstruiert neustes Kreuzfahrtschiff mit Dual-Fuel-Antrieb für TUI und RCC E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Ökologie 7. April 20257. April 2025 Werbung Vard Electro hat ein neues und innovatives SeaQ-Brückendesign für die „Mein Schiff Relax“ geliefert, das erste von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen der InTUItion-Klasse mit Dual-Fuel-Antrieb, die Fincantieri für TUI Cruises, ein Joint Venture zwischen der TUI AG und Royal Caribbean Cruises, gebaut und ausgeliefert hat. (WK-intern) - Es handelt sich um die erste integrierte SeaQ-Brücke für die Kreuzfahrtbranche und markiert für Vard Electro als Anbieter maritimer Elektronik den Eintritt in ein neues Marktsegment. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie von Fincantieri erzielt die Tochtergesellschaft Vard Electro mit ihrer SeaQ-Technologie große Fortschritte im Kreuzfahrtmarkt. Die Zugehörigkeit zu Fincantieri hat maßgeblich zu den Erfolgen des Unternehmens in diesem
KfW IPEX-Bank finanziert Dual Fuel RoPax-Fähre für TT-Line Mitteilungen Ökologie Technik 28. Dezember 2022 Werbung „Green Ship“ mit modernsten Umwelttechnologien zum Einsatz in der Ostsee zwischen Schweden und dem europäischen Kontinent (WK-intern) - Die KfW IPEX-Bank stellt eine Finanzierung in Höhe von 30 Mio. EUR für die Dual Fuel-RoPax-Fähre „Nils Holgersson“ der deutschen Reederei TT-Line. Das Schiff zählt zu den modernsten und umweltfreundlichsten seiner Klasse. Mit 230 Metern Länge bietet es Platz für 800 Passagiere sowie 300 Trailer. „Wir freuen uns sehr, mit TT-Line eine weitere renommierte Ostsee-Fährreederei als Kunden gewonnen zu haben, deren Engagement für umweltschonenden und nachhaltigen Fährverkehr wir gerne unterstützen“, so Andreas Ufer, zuständiges Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Mit der Finanzierung unterstreichen wir