Optischen Erfassung von Referenzdaten bei Windenergieanlagen erhält deutsches Patent News allgemein 8. April 2022 Werbung TOPseven Verfahren zur optischen Erfassung von Referenzdaten bei Windenergieanlagen erhält deutsches Patent (WK-intern) - Das TOPseven Verfahren zur optischen Erfassung von Referenzdaten eines Objektes hat im März 2022 das deutsche Patent (DE 10 2020 210 618) erhalten. Zur Berechnung von detaillierten Flugrouten für einen autonomen Drohnenflug zur Inspektion von Windenergieanlagen werden bestimmte Positionsdaten von verschiedenen Bereichen einer Windenergieanlage benötigt. Oft reichen hierfür CAD-Daten nicht aus, da Komponenten wie Rotorblätter permanent, auch bei Nicht-Betrieb, physikalischen Kräften ausgesetzt sind. Aus dem Grund muss ein spezifisches Modell der Anlage erstellt werden. Durch ein von TOPseven entwickeltes optisches Verfahren ist es möglich, dass die wesentlichen Merkmale einer Windenergieanlage
Robotertechnologie und branchenübergreifende Digitaliserungslösungen auf der WIND ENERGY DANMARK Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 26. Juni 2017 Werbung Dänische Robotertechnologie und branchenübergreifende Digitaliserungslösungen auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiemesse hi (WK-intern) - Mit Unternehmen wie Universal Robots, dem Pionier in der Entwicklung der Leichtbau-Roboter, dem Hersteller Mobile Industrial Robots (MiR) und einem starken Roboter-Cluster hat sich Dänemark zu einem Mekka der Robotertechnologie entwickelt. Auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiefachmesse hi im dänischen Herning sind es vor allem Lösungen für die Herausforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen, die für Aufmerksamkeit sorgen. Welche aktuellen Trends und Weltneuheiten es unter anderem auf dem Gebiet der Roboter- und Automatisierungstechnik aus Dänemark und anderen nordischen Ländern gibt, wird vom 3. bis 5. Oktober 2017 auf Skandinaviens