Sachverständigenbüro Rosendahl nutzt autonome Drohnen für die Prüfung von Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 202226. September 2022 Werbung Rosendahl Windtechnik GmbH setzt auf TOPseven-System für die Prüfung von Windenergieanlagen Unabhängiges Sachverständigenbüro nutzt autonome Drohnen mit TOPseven-Technologie (WK-intern) - TOPseven, ein auf Hightech-Lösungen für drohnengestützte Inspektionen spezialisiertes Unternehmen, konnte die Rosendahl Windtechnik GmbH – ein unabhängiges Sachverständigenbüro für Windenergieanlagen – von seinem ECO System überzeugen. Das Unternehmen setzt die weltweit patentierte Technologie von TOPseven nun standardmäßig für die Inspektion von Windenergieanlagen ein. Die Entscheidung des Sachverständigenbüros für das TOPseven-System lag insbesondere in der berührungslosen Blitzschutzmessung begründet. „Diese ermöglicht uns eine nicht-invasive Inspektion der Blitzschutzanlage im Einklang mit der neuesten Blitzschutzrichtlinie des Sachverständigenbeirats des BWE und gestattet es uns, Schadstellen im Blitzschutzsystem der Rotorblätter