Was sind die Folgen wenn sich immer mehr Staaten von der Welthandelsorganisation lösen? Forschungs-Mitteilungen 26. November 2022 Werbung Was geschieht mit den restlichen Staaten innerhalb der Welthandelsorganisation? (WK-intern) - Verändern die verbleibenden Staaten der nun nicht mehr die ganze "Welt" umfassenden Einrichtung ihre Beziehungen gegenüber Staaten die nicht mehr die "Welt"-Handelsorganisation als oberstes Leitbild für Handel akzeptieren? Diese Fragen versucht das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften zu erforschen. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Historical Social Research (HSR) widmet sich unter dem Titel „Drifting Apart“ der Frage, welche Folgen die Abkehr von Staaten von internationalen Institutionen hat und konstatiert: Abspaltungsprozesse können nicht nur die internationalen Institutionen betreffen. Sie können sogar zwischenstaatliche Beziehungen erheblich beeinträchtigen, denn sie verstärken häufig Spannungen zwischen austretenden und verbleibenden