Mangel an Hafenflächen bedroht Hochlauf der Windenergie und erschwert Energiewende Finanzierungen Offshore Ökologie Windenergie Wirtschaft 24. Januar 2024 Werbung Cuxhaven: Schwerlastfähige Hafenflächen sind eine der wichtigsten infrastrukturellen Voraussetzungen für die Energiewende. (WK-intern) - Doch die Flächen werden knapp. Ohne sie wird die Energiewende jedoch deutlich erschwert. Die Ausbauziele im Bereich der On- und Offshore-Energie erfordern aus verschiedenen Gründen eine hohe Verfügbarkeit von Flächen und Kaikantenanlagen in deutsche Seehäfen; angesichts des besonderen Schwerpunkts der Offshore Wind- Ausbauziele auf die Nordsee kommt nordseeseitigen Seehäfen eine besondere Bedeutung zu. Verschiedene Studien und Prognosen warnen inzwischen vor einem eklatanten Mangel an schwerlastfähigen Hafenflächen. Ohne schwerlastfähige Hafenflächen wird die Energiewende also erheblich verzögert werden. Darin sind sich die Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE, der Bundesverband WindEnergie sowie die Hafenwirtschaftsgemeinschaft (HWG) Cuxhaven einig.