Safety-Drehgeber von Johannes Hübner Giessen mit Fehlerausschluss-Anbau Mitteilungen Technik 12. Januar 2016 Werbung Maßgeschneiderte Anbaulösung mit Sicherheitsberechnung (WK-intern) - Als Spezialist für Geber-Systemtechnik bietet Johannes Hübner Giessen ab sofort zusätzlich zu seinen Safety-Drehgebern mit SIL-/PL-Zertifizierung einen sicheren Anbau mit Fehlerausschluss. Die Sicherheitsgarantie für den Kunden wird durch eine Konformitätserklärung seitens des Geber-Spezialisten gewährleistet. Seit jeher zeichnet sich der Service des Unternehmens durch die Entwicklung und Montage individueller Anbaulösungen aus. Mit der europäischen Maschinenrichtlinie rücken dabei sicherheitsrelevante Aspekte in den Fokus. Der Anlagenbetreiber muss zur Realisierung bestimmter Sicherheitsfunktionen für den entsprechenden Anwendungsfall zugelassene Komponenten einsetzen, beispielsweise Drehgebersysteme bis SIL 3 (nach EN 61508) oder PL e (DIN EN ISO 13849). „Doch was nützt ein sicherheitszertifizierter Drehgeber, wenn
Quartalszahlen: Kübler zieht positive Bilanz des bisherigen Geschäftsverlaufs 2015 Mitteilungen Techniken-Windkraft 16. November 2015 Werbung Mit Stand August verzeichnet die Kübler Gruppe aus Villingen-Schwenningen in seinen Geschäftsbereichen Positions- und Bewegungssensorik, Übertragungstechnik, Funktionale Sicherheitstechnik und Zähl- und Prozesstechnik ein neuprozentiges Wachstum. (WK-intern) - Das gaben die beiden Gesellschafter und Geschäftsführer Gebhard F. Kübler und Lothar W. Kübler in ihrer Jahrespressekonferenz am 15.9.2015 bekannt. Die Investitionen in Sachanlagen und Zukunftsprojekte inkl. Technologieinvestitionen seien 2015 erneut gestiegen. Man strebe in der Firmengruppen einen konsolidierten Umsatz von über 60 Mio € an. Damit hätte Kübler seinen Umsatz in 5 Jahren beinahe verdoppelt. Aktuell verzeichne Kübler im dritten und vierten Quartal allerdings einen etwas nachlassenden Auftragseingang im Vergleich zum ersten Halbjahr. Kübler setzt für
LEINE LINDE SYSTEMS auf der Husum Wind 2015 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. September 201510. September 2015 Werbung Generator-Schleifring GSR und das präventive Eiserkennungssystem IPMS (WK-intern) - Vom 15. bis 18.09.2015 findet die Husum Wind 2015 statt: Die LEINE LINDE SYSTEMS wird in Halle 4 erstmalig den neuen GSR-Schleifring, einen Generatorschleifring für verschiedene doppeltgespeiste Asynchrongeneratoren, vorstellen. Außerdem wird die weiterentwickelte Version des präventiven Eiserkennungssystems IPMS live gezeigt. Generatorschleifring als Service-Ersatzteil oder auch als Neuteil für OEM‘s GSR – der neuentwickelte GeneratorSchleifRing für den Rotorschleifringtausch bei doppeltgespeisten Asynchron-Generatoren der Marken ABB, Weier und Leroy Somer im Leistungsbereich von 850 kW bis 3 MW. Der GSR weist ein universelles Bohrbild auf und ist somit in vielen Generatoren einsetzbar. Solche Generatoren sind üblicherweise oft in
Lagerlose magnetische Drehgeber für schwierige Anbausituationen Mitteilungen Technik 13. März 2015 Werbung Modulares MAG-System von Johannes Hübner Giessen: Konstruktive Freiheit für maßgeschneiderte Drehgeber-Lösungen (WK-intern) - Johannes Hübner Giessen, der Spezialist für robuste Drehgeber- und Antriebstechnik, bietet seine Baureihe lagerloser magnetischer Drehgeber MAG jetzt als modulares System an. Durch die flexible mechanische Auslegung lässt sich das Drehgebersystem individuell an die Einbausituation der Kundenanwendungen anpassen. Dies erlaubt nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern vor allem eine große konstruktive Freiheit. Konstrukteure sowie Maschinen- und Anlagenbauer können auch an Stellen eine Drehgeberlösung realisieren, wo dies mit Standard-Drehgebern nicht möglich ist. So können die Drehgeber z. B. bei beengten Platzverhältnissen mit einer extra schmalen Bauform und bei großen axialen Wellenbewegungen mit
HeavyDuty Drehgeber für die Windenergie auf der Husum WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 25. September 2012 Werbung (WK-news) - HeavyDuty Drehgeber für Windenergie: Lichtwellenleiter überträgt Signale über 2.200 Meter Baumer präsentierte auf der Husum WindEnergy mit dem inkrementalen HeavyDuty Drehgeber HOG 86 L mit Lichtwellenleiter-Schnittstelle (LWL), eine innovative Lösung, wenn beispielsweise die Generatordrehzahl über lange Strecken übermittelt werden muss. Die Signalübertragung reicht bis zu einer Leitungslänge von 2200 m und ist dabei komplett unempfindlich gegen elektromagnetische Einflüsse. Eine Variante mit redundanter Abtastung und gleichzeitiger elektrischer sowie optischer Signalübertragung ist ebenfalls erhältlich. Mit den Neuvorstellungen wird die Drehgeberfamilie HOG 86 nochmals erweitert, deren unterschiedliche Produktvarianten bereits eine hohe Flexibilität bieten. Hierzu zählen Produkte mit um 180° drehbarem Klemmenkasten, M23-Flanschdose, direktem