Jahresbericht 2018: GGEW AG zieht positive Bilanz Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 2. Juli 2019 Werbung INNOVATIONEN UND KERNGESCHÄFT IN BALANCE (WK-intern) - Bensheim. „Herkunft wahren, Zukunft wagen“ – so titelt der am 1. Juli 2019 in der Bilanz-Pressekonferenz vorgestellte Jahresbericht 2018 des südhessischen Energiedienstleisters GGEW AG. Carsten Hoffmann erklärt diesen Claim: „Im Grunde verfolgen wir eine Doppelstrategie. Zum einen Innovationen voranbringen, testen und auf Kundenreaktionen eingehen. Zum anderen verlieren wir aber auch unser klassisches Kerngeschäft nicht aus den Augen und entwickeln es weiter. Wir halten Innovationen und Kerngeschäft in Balance.“ Der Vorstand der GGEW AG zieht – trotz der Rahmenbedingungen – eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr: „2018 war ein sehr anspruchsvolles und herausforderndes Jahr. Die Wettbewerbssituation
ifo-Experte Felbermayr: USA erwirtschaften Überschuss gegenüber EU Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen News allgemein 30. April 2018 Werbung Der ifo-Handelsexperte Gabriel Felbermayr bewertet den transatlantischen Zollstreit als „schwerste handelspolitische Krise der Nachkriegszeit, ganz egal, ob US-Präsident Donald Trump Zölle auf 186 europäische Stahl- und Aluminiumartikel erhebt oder nochmal Aufschub gewährt“. (WK-intern) - Dabei habe der US-Präsident Recht, wenn er auf die höheren Einfuhrzölle der EU verweise, sagte Felbermayr. „Aber die gesamten Wirtschaftsbeziehungen sind keinesfalls unfair gegenüber den USA. Im Jahr 2017 erwirtschafteten sie einen Leistungsbilanz-Überschuss (Güter, Dienstleistungen und Unternehmensgewinne) von 14 Milliarden US-Dollar gegenüber der EU. Die USA sind daher keineswegs weniger verletzlich als die EU.“ Felbermayr forderte, die EU solle jetzt eine „Doppelstrategie“ fahren. Einerseits sei es jetzt an der