greentech nimmt drei Solarparks mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp in Betrieb Kooperationen Mitteilungen Solarenergie 10. Juni 2024 Werbung greentech nimmt 103 MWp PV-Portfolio in Schleswig-Holstein erfolgreich in Betrieb (WK-intern) - Hamburg – Als bedeutende Entwicklung für den Ausbau erneuerbarer Energien in Schleswig-Holstein wurden am vergangenen Donnerstag drei Solarparks mit einer Gesamtkapazität von über 100 MWp im Beisein eines großen Kreises von Stakeholder*innen und Vertretenden aus Politik symbolisch in Betrieb genommen. Die Anlagen in Nienbüttel (21,5 MWp), Agethorst (70,9 MWp) und Kohlenbek (10,3 MWp) im Landkreis Steinburg sind das bisher größte Portfolio, das vom Photovoltaik-Spezialisten greentech realisiert wurde und nun in den Betrieb geht. Finanzierende Bank der Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 70 Mio. Euro ist die DKB als größte Finanziererin
Deutsche Kreditbank / DKB refinanziert mit über 150 Millionen Euro Enpal Solarenergie 22. Juli 2021 Werbung Für den Ausbau von Batteriespeichern und die Installation von Solaranlagen: Enpal erhält Refinanzierung über weitere 25 Millionen Euro von der Deutschen Kreditbank AG (DKB) Enpal erhält 25 Millionen Euro von der Deutschen Kreditbank AG (DKB) und erhöht sein Refinanzierungsvolumen damit auf über 150 Millionen Euro. Die Investitionssumme fließt in die Installation von bis zu 1.500 weiteren Solaranlagen und erstmalig auch in den Ausbau von Batteriespeichern. Bereits vier Jahre nach der Gründung ist Enpal mit inzwischen 8.000 Kunden der größte Anbieter für Mietsolaranlagen. Das Besondere: Enpal bietet Solaranlagen im Abo-Modell und erspart Hausbesitzer*innen dadurch hohe Investitionskosten. (WK-intern) - Der Ausbau von erneuerbaren Energien, darunter Solarenergie,