Schaeffler kommt erfolgreich durch die Krisen in 2021 E-Mobilität Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 21. April 2022 Werbung Schaeffler-Hauptversammlung stimmt für Verdoppelung der Dividende Dividendenausschüttung in Höhe von 50 Cent je Vorzugsaktie Schaeffler robust aufgestellt Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Zentrum der Unternehmensstrategie (WK-intern) - Die Aktionärinnen und Aktionäre der Schaeffler AG haben heute auf der ordentlichen Hauptversammlung des weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferers dem Dividendenvorschlag des Vorstands zugestimmt. An der virtuell durchgeführten Veranstaltung nahmen bis zu 410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Die Aktionärinnen und Aktionäre richteten ihre Fragen zur aktuellen Situation und zum Geschäftsjahr 2021 an den Vorstand. Dividende auf 50 Cent je Vorzugsaktie erhöht Die Dividendenausschüttung beläuft sich auf 50 Cent je Vorzugsaktie. Die Ausschüttungsquote lag bei rund 44 Prozent und damit im Rahmen des
Gewinner der Kriese: BayWa erhöht Dividende auf 1 Euro pro Aktie angehoben Mitteilungen 11. Mai 2021 Werbung Die BayWa Hauptversammlung 2021 erhöht die Dividende auf 1 Euro pro Aktie – Erfolgskurs hält weiter an (WK-intern) - München – Rekordjahr 2020, Dividendenerhöhung und sensationeller Jahresauftakt 2021: Mit ausnahmslos positiven Nachrichten wartete der BayWa Vorstandsvorsitzende Prof. Klaus Josef Lutz zur diesjährigen Hauptversammlung auf: „Die strategische Neuausrichtung der BayWa, die wir vor nunmehr 13 Jahren begonnen haben, ist eine Erfolgsgeschichte mit ungebrochener Wachstumsdynamik. Uns ist es gelungen, 2020 das bisher beste operative Ergebnis in der fast 100-jährigen Unternehmensgeschichte zu erzielen.“ Bei einem Umsatz von 17,2 Mrd. Euro stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2020 deutlich auf eine neue Höchstmarke von 215,2
Jahresüberschuss und Dividendenerhöhung: Die UmweltBank hat 2017 erneut ein sehr gutes Ergebnis erreicht News allgemein 19. April 2018 Werbung UmweltBank mit neunter Dividendenerhöhung in Folge Jahresabschluss der UmweltBank für 2017 testiert und festgestellt 32 Cent Dividende je Aktie Zukunftsorientierte Strategie sichert nachhaltigen Erfolg (WK-intern) - Nach dem testierten und vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschluss steigt die Bilanzsumme um 8,7 Prozent auf knapp 3,5 Milliarden Euro. Das Ergebnis nach Steuern und vor Rücklagenbildung beläuft sich auf 27,7 Millionen Euro bzw. 99 Cent je Aktie. Der Jahresüberschuss liegt mit 16,7 Millionen Euro um 3,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Mit einer Aufwand-Ertrag-Relation von 29 Prozent rangiert die Bank der grünen Generation weiterhin im Spitzenfeld der Branche. Die Hauptversammlung wird im Juni über eine Dividende von 32 Cent je Aktie abstimmen,