SOLSTAD OFFSHORE ASA schließt Auszahlung der Sachdividende in Form von AMSC-Aktien an der Solstad Maritime ASA ab Finanzierungen Mitteilungen Offshore Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 16. Mai 2025 Werbung Neue Multraship-Zentrale eröffnet: „Fördert weiteres Wachstum“ SOLSTAD OFFSHORE ASA – PFLICHTMELDUNG ZUM HANDEL (WK-intern) - Es wird auf die Börsenmitteilung der AMSC ASA (in Liquidation) („AMSC“) vom 15. Mai 2025 verwiesen, wonach die Auszahlung der Sachdividende in Form von AMSC-Aktien an der Solstad Maritime ASA („SOMA“) abgeschlossen ist. Aker Capital AS („Aker Capital“) hat 45.609.473 SOMA-Aktien durch die Dividendenausschüttung von AMSC erhalten, einschließlich der zuvor angekündigten Ausübung eines Übernahmerechts von SOMA-Aktien, die als Sachdividende auf Hedge-Aktien erhalten wurden, die von den Gegenparteien von Aker Capital im Rahmen bestimmter Total Return Swap-Vereinbarungen mit finanziellem Engagement in AMSC-Aktien gehalten werden. Nach Ausschüttung der Sachdividende durch AMSC
Windpark-Projektierer PNE WIND AG erhöht Dividende Windenergie Wirtschaft 5. Juni 2014 Werbung PNE WIND AG: Hauptversammlung beschließt erhöhte Dividende Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat auf der heutigen Hauptversammlung eine erneut gesteigerte Dividendenausschüttung beschlossen. (WK-intern) - Cuxhaven - Die Aktionäre stimmten mit großer Mehrheit für den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende von 0,10 Euro sowie eine Sonderdividende von 0,05 Euro je gewinnberechtigter Stückaktie auszuzahlen. Im Vorjahr waren 0,08 Euro plus 0,02 Euro je Stückaktie ausgeschüttet worden. „2013 war das erfolgreichste Geschäftsjahr unserer Unternehmensgeschichte und konnte mit einem Rekordergebnis abgeschlossen werden. Mit der Übernahme der WKN AG, der Platzierung unserer Unternehmensanleihe und wichtigen operativen Weichenstellungen – onshore wie offshore – haben wir die PNE
Alstom legt Ergebnisse 2013/14 vor Mitteilungen 7. Mai 2014 Werbung Vom 1. April 2013 bis zum 31. März 2014 verbuchte Alstom einen Auftragseingang im Wert von 21,5 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 10% im Vergleich zum D entspricht. Der Umsatz (20,3 Milliarden Euro) wies im Vorjahresvergleich ein organisches Wachstum von 4% auf. Das Betriebsergebnis belief sich auf 1.424 Millionen Euro und fiel somit bei 7% Gewinnspanne um 3% geringer aus. (WK-intern) - Das Nettoergebnis sank von 768 * Millionen Euro 2012/13 auf 556 Millionen Euro, was hauptsächlich auf die gestiegenen Restrukturierungskosten und finanziellen Aufwendungen sowie auf bestimmte Abschreibungen und Rückstellungen zurückzuführen ist. Der freie Cashflow lag nach Liquiditätsabflüssen in den ersten sechs