TÜV-Verband veröffentlicht Stellungnahme zum geplanten Mobilitätsdatenraum in der EU Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 10. Dezember 2022 Werbung Mit Normen und Standards Qualität und Sicherheit von Daten erhöhen. Rechtsrahmen für Datentreuhänder verbessern. (WK-intern) - Zum heute zu Ende gehenden Digitalgipfel der Bundesregierung, der unter dem Motto stand: „Daten – gemeinsam digitale Werte schöpfen“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: „Daten sind der entscheidende Erfolgsfaktor digitaler und auf Künstlicher Intelligenz basierender Geschäftsmodelle. Dabei kommt es nicht nur auf die reine Datenmenge an, sondern vor allem auf die Qualität der Daten. Eine qualitativ unzureichende Datenbasis kann zu Fehlentscheidungen und Verzerrungen digitaler Systeme führen. Die Datenqualität kann sich für Europa international zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil entwickeln. Wir brauchen für Deutschland und Europa neben