Der größte Onshore-Windpark in Vietnam wird mit ENERCON E-160 Turbinen gebaut Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Oktober 2020 Werbung ENERCON liefert die ersten E-160 EP5 E2 für größten Onshore-Windpark in Vietnam Windpark Ea Nam mit Leistung von mehr als 400 MW Mit einem Auftragseingang von derzeit mehr als 1 GW stellt Vietnam einen rasch wachsenden Kernmarkt für ENERCON dar (WK-intern) - Im Rahmen der neuen Schwerpunktsetzung des Unternehmens auf internationale Märkte intensiviert ENERCON seine Tätigkeit in Vietnam. Mit der Unterzeichnung eines Vertrages über die Lieferung modernster WEA-Technik für den Windpark Ea Nam setzt ENERCON seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kunden TRUNGNAM Group fort. Die Zusammenarbeit beginnt noch in diesem Jahr mit dem Bau. Für den zukünftig größten Windpark des Landes liefert ENERCON seine neue
Siemens baut Windpark mit 17 Turbinen in Südkorea auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Dezember 2016 Werbung Siemens Wind Power mit Onshore-Windkraftwerk in Südkorea beauftragt 60,6 Megawatt starkes Projekt entsteht in Provinz Gyeongsangbuk 17 direkt angetriebene Anlagen bestellt, darunter neues Modell SWT-3.6-130 Zweites Projekt mit Kunde SK D&D Co., Ltd. (WK-intern) - Siemens Wind Power hat einen Auftrag über 17 direkt angetriebene Windenergieanlagen für das Onshore-Windkraftwerk Uljin in der Provinz Gyeongsangbuk an der Ostküste Südkoreas erhalten. Kunde ist dabei erneut die Gesellschaft SK D&D Co., Ltd., ein koreanischer Entwickler von Bau- und Erneuerbaren Energie-Projekten. Der Vertrag umfasst Lieferung und technische Unterstützung bei der Installation von 16 Anlagen des neuen Typs SWT-3.6-130 auf unterschiedlichen Türmen mit Nabenhöhe zwischen 85 und 115
Siemens liefert 13 Windkraftanlagen nach Japan Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. April 2016 Werbung Japanisches Onshore-Windprojekt erhält direkt angetriebene Anlagen von Siemens (WK-intern) - Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 13 SWT-3.2-101 für Windkraftwerk Eurus Higashi Yurihara Auftrag mit fünfjähriger Anlagenwartung Siemens hat einen dritten Auftrag von Japans größtem Wind-Entwickler erhalten, der in Tokio ansässigen Eurus Energy Holdings Corporation. Das 41,6 Megawatt (MW) starke Onshore-Windkraftwerk Eurus Higashi Yurihara entsteht nahe der Stadt Yurihonjo im Norden der Hauptinsel Honshu. Siemens liefert dafür 13 seiner direkt angetriebenen Windenergieanlagen vom Typ SWT-3.2-101 mit je 3,2 MW Leistung. Die Inbetriebnahme ist für Frühjahr 2018 vorgesehen. Die Bestellung umfasst Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren. "Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche
Siemens erstes Onshore-Windkraftwerk im Hafen von Antwerpen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 2014 Werbung Erstes Siemens-Windprojekt in Belgien Onshore-Windkraftwerk im Hafen von Antwerpen Erster Bauabschnitt von "Wind aan de Stroom" wird aus elf direkt angetriebenen Windenergieanlagen bestehen Siemens Energy hat seinen ersten Auftrag für ein Windkraftwerk in Belgien erhalten: (WK-intern) - Das Projekt Wind aan de Stroom am linken Ufer des Flusses Schelde im Hafen der Stadt Antwerpen. Der erste Bauabschnitt wird aus elf direkt angetriebenen Windenergieanlagen der Siemens D3-Plattform bestehen. Eine spätere Erweiterung auf 17 Anlagen ist möglich. Die Komponenten der Anlagen werden ab Frühjahr 2015 angeliefert und im Sommer 2015 installiert. Der Vertrag beinhaltet darüber hinaus die Wartung der Windenergieanlagen über einen Zeitraum von 15 Jahren. Ausgeschrieben