Smartes Stromnetz: Die Energiewende ist digital Erneuerbare & Ökologie Ökologie 27. September 2016 Werbung (WK-intern) - Für eine erfolgreiche Wende hin zu erneuerbaren Energien spielt die Digitalisierung die Schlüsselrolle: Am 27. September 2016 trifft sich die Energiebranche deshalb unter dem Motto „ENERGIEVERSORGUNG DER ZUKUNFT – digital, flexibel, klimaneutral“ beim ENERGY SAXONY SUMMIT im International Congress Center Dresden. Im Verbundvorhaben WindNODE arbeiten Energieunternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem sächsischen Netzwerk Energy Saxony mit Partnern aus dem In- und Ausland zusammen. Die 50 Verbundpartner schaffen ein länderübergreifendes Kompetenzzentrum an der Schnittstelle von Energietechnologien, Informations- und Kommunikationstechnologien und Software. Logo: Windnode „Digitale Lösungen und Services werden die Energiewirtschaft revolutionieren und die Energieversorgung fit für die Zukunft machen. Als