Windparks: Erster Betriebsführer bietet Kabelprüfungen und Diagnosen als Service an Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2017 Werbung wpd windmanager mit eigenem Kabelmesswagen (WK-intern) - Wartungsbedürftige Kabeltrassen, Mantelfehler oder defekte Muffen gefährden die Versorgungssicherheit eines jeden Windparks. Das Orten von Kabelfehlern ist in der Regel aufwändig. Das Messen, Lokalisieren und Auswerten sämtlicher Mängel erfordert ausreichendes Equipment, um sowohl Kabelprüfungen als auch Diagnosen zuverlässig und direkt vor Ort ausführen zu können. Weder Betriebsführer, noch Serviceunternehmen oder Hersteller verfügen bisher über entsprechend ausgestattete Kabelmesswagen. Für die sachgemäße Prüfung müssen daher externe Dienstleister beauftragt werden. Als erster Betriebsführer hat die wpd windmanager GmbH & Co. KG nun ihr Leistungsportfolio um einen eigenen Kabelmesswagen für die Prüfung und Diagnose sämtlicher Kabel erweitert. „Mit unserem Kabelmesswagen
CWind gewinnt Instandhaltungsauftrag für Offshore- und Onshore-Anbindungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Februar 2016 Werbung CWind gewinnt Operations & Maintenance Vertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren (WK-intern) - TC Westermost Rough OFTO Limited hat den herstellerunabhängigen Dienstleister CWind mit der Instandhaltung der offshore und onshore Elemente seines Offshore-Übertragungsnetzes (OFTO) des Westermost Rough Offshore Windpark beauftragt. Colchester und Bremen - CWind, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Offshore-Windindustrie, hat heute bekannt gegeben, dass er den Zuschlag für die elektrischen und mechanischen Dienstleistungen für die Offshore- und Onshore-Umspannwerke im Westermost Rough Offshore-Windparks erhalten hat. Zeitgleich mit der Übernahme der OFTO Anlagen hat TC Westermost Rough OFTO Limited das Unternehmen CWind sowohl mit der Wartung der mechanischen und elektrischen
OilDoc Akademie bietet das Seminar – Schmierung und Ölüberwachung für Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 9. September 2015 Werbung Aufgrund des großen Erfolges im vorherigen Jahr bietet die OilDoc Akademie das Seminar „Schmierung und Ölüberwachung für Windkraftanlagen“ vom 09. bis 11. November 2015 wieder in Hamburg an. (WK-intern) - Im Rahmen eines zusätzlichen Workshop-Tages im SiH Seminarraum in Hamburg haben die Teilnehmer am 12. November 2015 die Möglichkeit Ihr Wissen weiter zu vertiefen, um selbstständig Diagnosen erstellen zu können. Das Seminarprogramm ist speziell ausgerichtet auf Servicetechniker und Ingenieure, die für die Wartung und Instandhaltung von Windparks und Windkraftanlagen zuständig sind. Neben der Vorstellung von unterschiedlichen Öl- und Additivtypen werden Analysenergebnisse beurteilt und die sachgerechte Entnahme von aussagekräftigen Ölproben vorgestellt. Die Teilnehmer