Kasseler-Energie-Kongress fordert 100%-Erneuerbare-Energie-Regionen Dezentrale Energien Veranstaltungen 11. November 2014 Werbung Mut zur dezentralen Energiewende (WK-intern) - Regionale Akteure fordern zum Auftakt des Kongresses „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ mehr politisches Engagement für eine dezentrale Energiewende In Kassel kommen heute Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und kommunaler Praxis zum sechsten Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ zusammen. In einem zum Auftakt des Kongresses veröffentlichten Kommuniqué fordern die im Netzwerk der 100ee-Regionen organisierten regionalen Akteure von der Bundes- und Landespolitik mehr Mut und Engagement für die dezentrale Energiewende. „Bei den regionalen Akteuren, die den Ausbau der erneuerbaren Energien jahrelang geprägt und vor Ort umgesetzt haben, ist derzeit eine große Verunsicherung und Enttäuschung über die Politik der Bunderegierung zu spüren“, so Dr. Martin Hoppe-Kilpper, Geschäftsführer
Stromversorgung in Eigenregie für die Stadt von morgen Dezentrale Energien Technik 21. November 2013 Werbung Die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ und Deutsche Bank zeichnen mit unterstützendem Angebot zur Erschließung regenerativer Energien eine Idee für die Stadt von morgen aus Berlin/Kassel - Am Donnerstag, dem 28. November, feiert das Institut dezentrale Energietechnologien (IdE) gGmbH die Auszeichnung des Projekts „100ee Regionen: Energieversorgung in Eigenregie“ im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land Ideen“ 2013/14. Zum Thema „Ideen finden Stadt“ liefert die Einrichtung in der Kategorie Umwelt eine Antwort auf die Frage, wie die Unterstützung von Städten bei der Versorgung mit erneuerbaren Energien aussehen kann. (WK-intern) - Bürger und Planungsbüros überall in Deutschland haben viele Ideen, mit denen sich in ihrer