Heike Heim zur Energiemanagerin des Jahres 2021 ernannt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 7. Juni 202216. Juni 2023 Werbung Heike Heim, Vorsitzende der Geschäftsführung DEW21, ist Energiemanagerin des Jahres 2021 (WK-intern) - Unternehmensentwicklung, Politische Wahrnehmung/Persönlichkeit, Innovationen und Zukunftsthemen: Das sind die Beurteilungskriterien für die zwölfköpfige Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bei der Wahl des Energiemanagers, der Energiemanagerin des Jahres. „Heike Heim hat in allen Bereichen gut gepunktet: Die Performance stimmt, sie wird politisch wahrgenommen und überzeugt mit den eingeleiteten Maßnahmen, ihr Unternehmen bis 2035 klimaneutral zu stellen“, so E&M-Herausgeber Helmut Sendner, der den Preis im Jahr 2000 ins Leben gerufen hat. Stimmen aus der Jury: Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des BDEW: „Heike Heim positioniert DEW21 auch überregional als innovatives wie verlässliches Versorgungsunternehmen und trägt
Mit dem neuem Windpark knackt DEW21 die 100 MW-Marke in Sachen Winderzeugung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 201516. September 2015 Werbung Bauherr DEW21 und Anlagenhersteller eno sorgen für frischen Wind (WK-intern) - Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und der Rostocker Windanlagenhersteller eno energy GmbH haben einen Vertrag über den Bau eines neuen Windparks in Plauerhagen, Mecklenburg-Vorpommern, abgeschlossen. Dortmund / Rostock – Der DEW21-Aufsichtsrat und die Gesellschafter haben dem neuen Projekt bereits zugestimmt, das den Weg frei macht für eine weitere Verstärkung des Windkraftportfolios beim Dortmunder Energieunternehmen. Der neue 21 MW-Windpark, der bereits in der ersten Jahreshälfte 2016 komplett am Netz sein soll, besteht aus sechs Anlagen des Typs eno114 mit einer Leistung von jeweils 3,5 MW. Der Rotordurchmesser der Anlagen beträgt 114,8