Energiewende: Deutschlandpakt muss nun rasch umgesetzt werden Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 8. November 2023 Werbung BDEW zur Bundeskanzler*innen und Ministerpräsident*innenkonferenz (WK-intern) - Im Rahmen der gestrigen Ministerpräsident*innenkonferenz in Berlin haben sich die Länderspitzen gemeinsam mit Olaf Scholz auf einen „Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung“, den sogenannten „Deutschlandpakt“ zwischen Bund und Ländern geeinigt. Vervierfachung der Ausbaugeschwindigkeit bei Windenergieanlagen an Land Verdreifachung des Photovoltaik-Ausbaus Verfahren vereinfachen, zusätzliches Personal einstellen und Prozesse digitalisieren Duldungspflicht für Leitungen zum Anschluss von EE-Anlagen Baugenehmigungen von PV-Freiflächen-Anlagen vereinfachen Ziel des Deutschlandpakts ist es, die Energiewende und die notwendige Transformation durch eine zielgerichtete Beschleunigung bei Planung- und Genehmigungsverfahren sowohl auf Bundes- als auf Länderebene voranzutreiben. Dazu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Der Deutschlandpakt kommt zur richtigen Zeit. Wir brauchen dringend