ABE Zertifizierung: Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 und Erweiterung um Speichersysteme, nationale und internationale Grid Codes Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2016 Werbung ABE Zertifizierung: Verlängerung der Akkreditierung bis 2021 und Erweiterung um Speichersysteme, nationale und internationale Grid Codes (WK-intern) - Der ABE Zertifizierung GmbH wurde im Rahmen der Re-Akkreditierung eine Verlängerung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065 für weitere 5 Jahre von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) ausgesprochen und erhielt in dieser Woche offiziell ihre Urkunde. Barsbüttel - „Wir freuen uns sehr, mit der bestandenen Re-Akkreditierung an unsere Leistungsfähigkeit für die Bereiche Anlagen-, Einheiten- und Komponentenzertifizierung anzuknüpfen und unseren Kunden zu den bekannten Dienstleistungen nun auch die Zertifizierung von Speichersystemen sowie die Erweiterung um nationale und internationale Grid Codes anbieten zu können“ so der
WIND-certification GmbH erhält Akkreditierungsurkunde nach neuesten Standard Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 2015 Werbung Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften nach dem neuesten Standard DIN EN ISO/IEC 17065 durch die WIND-certification GmbH (WK-intern) - Die in Bargeshagen bei Rostock ansässige Zertifizierungsstelle erhält für ihr Qualitätsmanagementsystem von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Akkreditierungsurkunde nach dem neuesten Standard DIN EN ISO/IEC 17065 verliehen. Bargeshagen - Damit kann die Zertifizierungsstelle ihren Kunden die Produktzertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungsanlagen, Erzeugungseinheiten und Komponenten auch weiterhin auf höchstem qualitativem Niveau anbieten. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 2011 regenerative Projekte in ganz Deutschland mit einer Einspeiseleistung von ca. 1.850 Megawatt bearbeitet. Die WIND-certification GmbH ist damit die führende Zertifizierungsstelle im Nordosten Deutschlands.