Was bringt das neue deutsche EEG? Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Juni 2016 Werbung Ausschreibungen für Österreich ungeeignet (WK-intern) - Deutschland ist dabei, seine Gesetzgebung für die Förderung von erneuerbaren Energien zu überarbeiten. Heute wird der Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2016) im deutschen Bundestag behandelt. Anders als immer wieder behauptet, soll das Fördersystem aber nicht geändert werden. Zusätzlich werden lediglich bei einzelnen Technologien Ausschreibungen dem Fördersystem vorgeschaltet. Investitionsförderungen sind nicht dabei. Internationale Beispiele zeigen, dass Ausschreibungen bis jetzt noch nie optimal funktioniert haben. „Gerade bei kleinen Märkten wie Österreich sind sie für den Windenergiebereich ungeeignet“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Heute wird der Änderungsentwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2016) dem deutschen Bundestag vorgelegt. Anders als oft dargestellt