Prokon-Windparks liefern Windstrom an die Deutsche Bahn E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Windenergie 1. September 20231. September 2023 Werbung (WK-intern) - Itzehoe/London. Die Deutsche Bahn bezieht ab Januar 2024 jährlich rund 70 GWh erneuerbaren Strom aus drei Onshore-Windparks der Prokon Regenerative Energien eG, Deutschlands größter Energiegenossenschaft. Prokon Regenerative Energien eG schließt ein zweijähriges Power Purchase Agreement (PPA) mit Centrica Energy Trading, die den Strom von Prokon bedarfsgerecht an die Deutsche Bahn AG verkauft. Centrica bezieht für den Handel Strom aus den Prokon-Windparks Schillerslage, Buckow, Glienicke und Podelzig Lebus. 43 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von 60,7 MW werden pro Jahr rund 70 GWh CO2-frei erzeugte Energie liefern. „Solche PPAs sind eine für uns attraktive Option unsere Post-EEG-Windparks bis zum Repowering