EEX führt Stromfutures für Deutschland ein Mitteilungen 11. April 2017 Werbung Produkt liefert langfristige Lösung im Falle einer Aufteilung der deutsch-österreichischen Preiszone (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) wird vor dem Hintergrund einer möglichen Spaltung der deutsch-österreichischen Preiszone finanziell abgewickelte Stromfutures für Deutschland einführen. Die neuen Produkte werden ab dem 25. April 2017 zum Börsenhandel und zur Trade Registrierung zur Verfügung stehen und bieten zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten zu den bestehenden Phelix-Futures. Das Produktangebot umfasst Grund- und Spitzenlastkontrakte mit Monats-, Quartals- und Jahresfälligkeiten. Die Abrechnung der deutschen Stromfutures erfolgt bis zu einem eventuellen Inkrafttreten der Teilung gegen den deutsch-österreichischen Day-Ahead Auktionspreis. Im Falle einer Aufteilung der Preiszone würde der Future danach gegen einen lokalen deutschen