BDEW zur Einführung eines Engpassmanagements zwischen Deutschland und Österreich Mitteilungen 29. Oktober 2016 Werbung Die Bundesnetzagentur fordert ein Engpassmanagement an der deutsch-österreichischen Grenze. (WK-intern) - Hierzu erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Die Einführung eines Engpassmanagements an der deutsch-österreichischen Grenze steht dem Ziel eines europäischen Strombinnenmarktes entgegen. Zudem senkt es den Handlungsdruck auf den dringend notwendigen Netzausbau in Deutschland. Statt voreilig eine Entscheidung zu veröffentlichen, sollte man die für 2017 erwarteten Ergebnisse der Expertengruppe des Verbands der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) zum optimalen Zuschnitt der Preiszonen abwarten", kritisiert der Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung Stefan Kapferer. Die österreichisch-deutsche Preiszone verfügt im Vergleich zu anderen europäischen Marktplätzen über eine überdurchschnittlich hohe Liquidität - sowohl im Spot- als auch im Terminmarkt. Die in